Führende Infrarot-Technologie.
Made in Austria.

Wo WMT draufsteht, steckt Innovation drin. Erfahren Sie hier, was unsere Technologie einzigartig macht.

Gerne stehen wir für Ihre Fragen zur Verfügung.

Der Trocknungsprozess mit dem DryPanel®

Eine trockene Angelegenheit? Ja, zumindest was das Resultat betrifft. Die spannenden physikalischen Prozesse, die das DryPanel® in Gang setzt, sind äußerst effektiv.

So funktioniert’s

  1. Das DryPanel® erwärmt den Luftraum zwischen Platine und Mauerwerk sowie die Wandoberfläche mit der erzeugten Infrarot-C-Strahlung.

  2. Die gestaute Warmluft nimmt Feuchtigkeit auf und steigt durch die Lüftungsschlitze nach oben. Von unten wird kühlere und trockene Luft nachgesaugt.

  3. Durch die entstehende Zirkulation kann das Mauerwerk kontinuierlich abtrocknen.

  4. Bei größeren Wandstärken entsteht zusätzlich zum Sog- ein Druckeffekt. Da sich Feuchtigkeit von warmen Zonen wegbewegt, wird diese auch an der gegenüberliegenden Wandoberfläche an die Raumluft abgegeben. Die Infrarotstrahlung kann sogar Mauerstärken von 50 cm und darüber durchwärmen.

Die FlatPanel® Technologie.

Optimaler Wirkungsgrad

Unser Anspruch ist es, Infrarot-Technologien mit optimalem Wirkungsgrad zu entwickeln. Mit der FlatPanel® Technologie ist es uns gelungen, maximale Abstrahlung bei minimalem Energieverbrauch zu gewährleisten.

Weniger ist mehr. Viel mehr.

Dank innovativer Flächenheiz-Technologie sind spannungsführende Drähte oder Heizschlangen in der Platine nicht mehr nötig. Direkt auf der Heizplatine entsteht Infrarot-C-Strahlung mit gleichmäßiger Abstrahlung von ca. 85 °C.

Gezielte Strahlung, statt den gesamten Raum zu erwärmen

Reflektoren bündeln die Infrarotstrahlung gezielt an der zu trocknenden Stelle im Mauerwerk. So erreichen Sie mit niedrigen Aufnahmeleistungen von 210 bis 500 Watt einen maximalen Strahlungseffekt.

Schlanker. Wirkungsvoller. Komfortabler.

Die FlatPanel® Technologie überzeugt auf ganzer Linie: Mit extrem dünnem Aufbau von nur 2 mm, eindrucksvollem Strahlungswirkungsgrad und einer noch komfortableren Anwendung im Arbeitsalltag.

Weltweit einzigartig.

Unsere WMT Ingenieure haben die FlatPanel®-Technologie in Zusammenarbeit mit renommierten Forschungslabors entwickelt. Die Technologie ist weltweit einzigartig.

Noch effizienter: Intervalltrocknung mit dem DryPanel® ZI

Sparen Sie bei der Bautrocknung jetzt noch zusätzlich 35 % Energie. Das neue DryPanel® ZI ist mit einem Zähler und einer Intervallschaltung ausgestattet und ermöglicht ein regelmäßiges Erwärmen und Abkühlen. Durch den Kapillareffekt entsteht dabei ein Sog, der die Feuchtigkeit ohne aktive Energiezufuhr vom Inneren der Wand an die Oberfläche zieht.

Intervalltrocknung mit DryPanel® ZI – Sparen Sie 35 % Energie bei der Bautrocknung

Mit der Intervalltrocknungstechnologie von WMT Thermosysteme GmbH sparen Sie jetzt zusätzlich 35 % Energie bei der Bautrocknung. Das neue DryPanel® ZI ist mit einem Zähler und einer Intervallschaltung ausgestattet, die eine innovative Methode zur Trocknung von Wänden und Bauteilen ermöglicht.

 

Wie funktioniert die Intervalltrocknung?

Die Intervalltrocknung erfolgt durch regelmäßiges Erwärmen und Abkühlen des Trocknungsbereichs. Während des Erwärmungsprozesses wird die Wand oder der Boden punktuell erwärmt, wodurch die Feuchtigkeit aus den tieferen Schichten der Wand an die Oberfläche transportiert wird. Sobald der Wärmeprozess endet und die Temperatur wieder sinkt, entsteht ein Kapillareffekt, der die Feuchtigkeit aktiv und ohne zusätzliche Energiezufuhr an die Oberfläche zieht.

Dieser aktive Sog zieht die Feuchtigkeit kontinuierlich nach oben, wodurch der Trocknungsprozess effizienter und vor allem energieeinsparender gestaltet wird. Die Zyklen von Erwärmen und Abkühlen optimieren die Verdunstung und garantieren eine nachhaltige Trocknung, die weniger Energie verbraucht als herkömmliche Methoden.

 

Ihre Vorteile mit der Intervalltrocknung:

  • Energieeinsparung von bis zu 35 % – Die Intervalltrocknung nutzt den Kapillareffekt, um Feuchtigkeit ohne kontinuierliche Energiezufuhr zu entziehen.
  • Effiziente Trocknung – Die regelmäßige Abfolge von Erwärmung und Abkühlung optimiert den Feuchtigkeitsabtransport und beschleunigt den Trocknungsprozess.
  • Schonend für Materialien – Der sanfte Wechsel zwischen Wärme und Kühlung verhindert Schäden an empfindlichen Baustoffen wie Putz und Mauerwerk.
  • Automatisierte Steuerung – Der integrierte Zähler und die Intervallschaltung sorgen für eine vollautomatische und präzise Steuerung des Trocknungsprozesses.
  • Umweltfreundlich und kostensparend – Durch die reduzierte Energiezufuhr und die optimale Nutzung des Kapillareffekts wird der Trocknungsprozess umweltfreundlicher und kosteneffizienter.

Praktische Anwendung

Das DryPanel® ZI ist ideal für Sanierungen, Neubauten und Wasserschäden, bei denen eine effiziente und gleichzeitig energieeinsparende Trocknung benötigt wird. Besonders in großen Gebäuden oder bei umfangreichen Trocknungsprojekten sorgt die Intervalltrocknung für eine kontinuierliche Entfeuchtung ohne hohen Energieverbrauch.

Fazit

Mit der Intervalltrocknung von DryPanel® ZI von WMT Thermosysteme GmbH profitieren Sie von einer innovativen und umweltfreundlichen Lösung, die Ihre Energiekosten um 35 % reduziert und gleichzeitig eine effiziente und nachhaltige Bautrocknung gewährleistet. Optimieren Sie Ihre Trocknungsprojekte mit intelligenter Technologie, die Feuchtigkeit gezielt und ohne aktive Energiezufuhr entfernt.

➡️ Mehr erfahren und individuelle Beratung anfordern!

Daten und Fakten

Die innovative Infrarot-Bautrocknung mit DryPanel® bietet eine effiziente, schnelle und energieoptimierte Lösung für die Trocknung von Wänden, Decken und Böden. Hier sind die wichtigsten Fakten:

Bis zu 70 % schneller als herkömmliche Trocknungsmethoden
Energieeinsparung von bis zu 50 % durch direkte Wärmeeinwirkung
Gleichmäßige Tiefentrocknung ohne Materialschäden oder Rissbildung
Ideal für Wasserschadensanierung, Neubauten & Renovierungen
Geräuschlose & wartungsfreie Technologie mit einfacher Handhabung

Dank der direkten Infrarot-Wärmeübertragung wird Feuchtigkeit gezielt aus Baustoffen entfernt – ohne unnötigen Wärmeverlust in die Raumluft. Dies macht die Infrarot-Bautrocknung mit DryPanel® zur ersten Wahl für schnelle, kosteneffiziente und nachhaltige Trocknungsprozesse.

Bausanierer sind sich einig: auf die Trocknungsdauer kommt es an.

Eine Umfrage unter 200 Bausanierern im deutschsprachigen Raum hat ergeben, dass die Trocknungsdauer ein enorm wichtiger Faktor bei der Schadensbehebung ist.

Das DryPanel® hält die Bestzeit.

Im Vergleich mit klassischen Infrarot-Geräten und Folienzelten konnte sich das DryPanel® klar als schnellste Lösung zur Behebung von Wasserschäden behaupten.

Bausanierer legen immer mehr Wert auf energieeffiziente Trocknungslösungen.

Energiesparen ist ein wichtiges Bedürfnis bei der Bausanierung – das bestätigte eine Umfrage unter 200 Unternehmen.

Das DryPanel® ist Energiesparmeister.

Beim Vergleich des Energieverbrauchs von verschiedenen Geräten zur Wandtrocknung setzte sich das DryPanel® deutlich als effizienteste Lösung durch.

DryPanel® PRO – Die nächste Generation der Infrarot-Bautrocknung

Das DryPanel® PRO setzt neue Maßstäbe in der Infrarot-Bautrocknung. Dank der patentierten Fast Dry Technologie und einer einzigartigen Diffusionstechnologie kann Feuchtigkeit direkt durch das Gerät hindurch diffundieren. Dies ermöglicht eine besonders effiziente, gleichmäßige und materialschonende Trocknung – ideal für den Einsatz bei Wasserschäden, Bauprojekten und Sanierungen.

Warum DryPanel® PRO?

Bis zu 30 % schnellere Trocknung als mit herkömmlichen Infrarot-Panels
Bis zu 50 % weniger Stromverbrauch durch intelligente Steuerung
Materialschonend – vermeidet Rissbildung & übermäßige Hitzeentwicklung
Mit führenden Forschungsinstituten entwickelt – höchste Qualität & geprüfte Leistung

Das DryPanel® PRO kombiniert modernste Forschung mit praxisorientierter Anwendung. Es übertrifft sowohl konventionelle Infrarot-Trockner als auch unser bewährtes DryPanel®, wenn es um Effizienz, Nachhaltigkeit und intelligente Technologie geht.

DryPanel® PRO – Die Revolution in der Infrarot-Bautrocknung

Das DryPanel® PRO ist die neueste Innovation in der Infrarot-Bautrocknung und setzt neue Maßstäbe in Effizienz, Energieeinsparung und Trocknungsgeschwindigkeit. Dank der patentierten Fast Dry Technologie und der einzigartigen Diffusionstechnologie diffundiert die Feuchtigkeit direkt durch das Gerät – für eine gleichmäßige und besonders schonende Trocknung von Wänden, Decken und Böden.

Warum DryPanel® PRO?

Bis zu 30 % schnellere Trocknung im Vergleich zu herkömmlichen Infrarot-Trocknern
Intelligente Heizsteuerung – passt die Wärmezufuhr automatisch an den Feuchtigkeitsgrad an
Bis zu 50 % weniger Energieverbrauch durch gezielte Wärmeregulierung
Materialschonende Trocknung – verhindert Rissbildung und Hitzeschäden
Wartungsfrei, geräuschlos und leicht zu handhaben

Energieeffiziente Bautrocknung mit smarter Technologie

Im Gegensatz zu klassischen Infrarot-Bautrocknern arbeitet das DryPanel® PRO nur dann mit voller Leistung, wenn es wirklich nötig ist. Während stark durchfeuchtete Wände intensiver erwärmt werden, reduziert das Gerät den Energieeinsatz automatisch bei abnehmender Feuchtigkeit. Das Ergebnis: Ein extrem niedriger Stromverbrauch ohne Einbußen bei der Trocknungsleistung.

Ideal für

Wasserschadensanierung – Schnelle und effiziente Trocknung nach Leckagen oder Hochwasser
Bautrocknung – Verkürzt die Trockenzeit bei Neubauten und Renovierungen
Denkmalschutz & Sanierung – Schonende Feuchtigkeitsentfernung ohne Schäden an historischen Gebäuden

Das DryPanel® PRO wurde in Zusammenarbeit mit führenden Forschungsinstituten entwickelt und bietet eine zukunftssichere Lösung für professionelle Trocknungsaufgaben.

Exklusive Vertriebspartnerschaften für DryPanel® – Ihre Chance in unerschlossenen Märkten!

Wir suchen internationale Vertriebspartner in Regionen, in denen DryPanel® und DryPanel® PRO noch nicht vertreten sind. Nutzen Sie diese Chance, um eine innovative, energieeffiziente Bautrocknungstechnologie in Ihrem Markt einzuführen und sich einen exklusiven Wettbewerbsvorteil zu sichern!

Warum DryPanel® in Ihr Portfolio aufnehmen?

Einzigartige Technologie – Patentierte Fast Dry Technologie & Diffusionstechnologie für maximale Effizienz
Hohe Nachfrage – Perfekt für Bautrocknung, Wasserschadensanierung und Sanierungsprojekte
Energieeffizient & nachhaltig – Bis zu 50 % weniger Stromverbrauch als herkömmliche Trocknungsmethoden
Attraktive Margen & Partnerschaftsmodelle – Exklusive Vertriebsmöglichkeiten in unerschlossenen Märkten
Volle Unterstützung – Technischer Support, Schulungen und Marketingmaterialien für einen erfolgreichen Marktstart

Wo suchen wir Vertriebspartner?

Wir expandieren gezielt in Märkte, in denen DryPanel® bisher nicht verfügbar ist. Die genauen Regionen klären wir individuell – kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, ob Ihr Markt noch frei ist!

Nutzen Sie die Chance, als erster Anbieter unserer innovativen Infrarot-Bautrocknungslösungen in Ihrer Region durchzustarten!

➡️ Jetzt Vertriebspartner werden – Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!

📩 Anfrage senden: johanna.astecker@wmt.at

ja日本語